Wir bieten Lohnabbund für Zimmereien, Architekten und Bauherren an.
Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und bilden jährlich junge und engagierte Menschen zum Zimmerergesellen aus. Die Ausbildungszeit zum Gesellen beträgt in der Regel drei Jahre und ist ein Duales Ausbildungsprogramm, welches aus dem Lehrbetrieb, der Berufsschule und der Kreishandwerkerschaft besteht. Als Voraussetzungen sollte ein Zimmerer Fähigkeiten wie handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis mitbringen. Zimmerer arbeiten fast ausschließlich gemeinsam, hohe Teamfähigkeit ist notwendig, aber auch hohe Eigenverantwortung.
der Unterricht findet abwechselnd in der Berufsschule und der Kreishandwerkerschaft statt.
Die Auszubildenden sind abwechselnd im Betrieb und in der Kreishandwerkerschaft. Weiterhin finden wöchentlich zwei Berufsschultage statt.
• Zwischenprüfung
Die Auszubildenden befinden sich im Betrieb und haben weiterhin zweimal wöchentlich Berufsschule.
• Gesellenprüfung
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Weitere Informationen, über Ausbildung und Beruf als Zimmerer und Zimmerin, erhalten Sie bei der Arbeitsagentur. Auf der Internetseite Holzbau Deutschland, gibt es Informationen über mögliche Fortbildungen und Weiterbildungen als Zimmerergeselle und Zimmerergesellin im Zimmererhandwerk.
Das könnte Sie auch interessieren: